Auf Aruba werden Stecker und Steckdosen vom Typ A, Typ B und Typ F verwendet. Die Netzspannung ist 127 V bei einer Frequenz von 60 Hz.
- Ja, Sie benötigen einen Reisestecker-Adapter für Steckdosen Typ A, B und F auf Aruba.
- Sie benötigen außerdem einen Spannungswandler.
- Seien Sie bei bestimmten Geräten wegen der Frequenzutreschied besonders vorsichtig.
Passen Ihre Stecker auf Aruba?
Auf Aruba werden Steckdosen Typ A, B und F verwendet. In der Schweiz haben Sie Stecker C und J. Sie benötigen einen Reisestecker auf Aruba für Steckdosen Typ A, B und F. Die Stecker Ihrer elektrischen Geräte passen nicht ohne.
Steckdose Typ A wirkt nicht mit Ihren Steckern C und J
Steckdose Typ B wirkt nicht mit Ihren Steckern C und J
Steckdose Typ F wirkt nicht mit Ihren Steckern J
Reisestecker-Adapter kaufen
Wir verkaufen keine Reisestecker. Wir verweisen Sie gerne auf Amazon. Da finden Sie mehrere Reisestecker für weniger als €10.
Sie müssen sich nach einem Adapter für Steckdosen Typ A, Typ B und Typ F umsehen. Wählen Sie alternativ einen Weltreiseadapter, der für mehrere Steckdosen geeignet ist, falls Sie öfter reisen. Da Sie auch einen Spannungswandler benötigen (siehe unten), möchten Sie vielleicht einen kombinierten Reiseadapter/Spannungswandler verwenden.
Für Sie empfohlen
Es kann schwierig sein, aus dem riesigen Angebot einen passenden Reiseadapter zu finden. Wir haben eine kleine Auswahl an Reiseadaptern zusammengestellt, mit denen Ihre Stecker in die Steckdosen Typ A, Typ B und Typ F auf Aruba passen.TESSAN Universal Reisestecker mit 3 USB + 1 USB C
Amazon DE
Für alle Steckdosen auf Aruba und 238 Länder
Ägypten
Äquatorialguinea
Äthiopien
Afghanistan
Åland Inseln
Albanien
Algerien
Amerikanisch-Samoa
Amerikanische Jungferninseln
Andorra
Angola
Anguilla
Antigua und Barbuda
Argentinien
Armenien
Aruba
Aserbaidschan
Australien
Bahamas
Bahrain
Bangladesch
Barbados
Belarus (Weißrussland)
Belgien
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivien
Bosnien und Herzegowina
Botswana
Brasilien
Britische Jungferninseln
Brunei
Bulgarien
Burkina Faso
Burundi
Chile
China
Cookinseln
Costa Rica
Côte d’Ivoire (Elfenbeinküste)
Curaçao
Dänemark
Deutschland
Dominica
Dominikanische Republik
Dschibuti
Ecuador
El Salvador
Eritrea
Estland
Färöer
Falklandinseln
Fidschi
Finnland
Frankreich
Französisch-Guayana
Französisch-Polynesien
Gabun
Gambia
Georgien
Ghana
Gibraltar
Grenada
Griechenland
Grönland
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guernsey
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Honduras
Hongkong
Indien
Indonesien
Insel Man
Irak
Iran
Irland
Island
Israel
Italien
Jamaika
Japan
Jemen
Jersey
Jordanien
Kaimaninseln
Kambodscha
Kamerun
Kanada
Kap Verde
Kasachstan
Katar
Kenia
Kirgisistan
Kiribati
Kokosinseln
Kolumbien
Komoren
Kongo-Brazzaville
Kongo-Kinshasa
Kosovo
Kroatien
Kuba
Kuwait
Laos
Lettland
Libanon
Liberia
Libyen
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Macao
Madagaskar
Malawi
Malaysia
Malediven
Mali
Malta
Marokko
Marshallinseln
Martinique
Mauretanien
Mauritius
Mayotte
Mazedonien
Mexiko
Mikronesien
Moldawien
Monaco
Mongolei
Montenegro
Montserrat
Mosambik
Myanmar (Burma)
Nauru
Nepal
Neukaledonien
Neuseeland
Nicaragua
Niederlande (Holland)
Niger
Nigeria
Niue
Nördliche Marianen
Nordkorea
Norfolkinsel
Norwegen
Österreich
Oman
Osttimor
Pakistan
Palästina
Palau
Panama
Papua-Neuguinea
Paraguay
Peru
Philippinen
Pitcairninseln
Polen
Portugal
Puerto Rico
Réunion
Ruanda
Rumänien
Russland
Saint-Barthélemy
Saint-Martin
Saint-Pierre und Miquelon
Salomonen
Sambia
Samoa
San Marino
São Tomé und Príncipe
Saudi-Arabien
Schweden
Schweiz
Senegal
Serbien
Seychellen
Sierra Leone
Simbabwe
Singapur
Sint Maarten
Slowakei
Slowenien
Somalia
Spanien
Sri Lanka
St. Helena und Tristan da Cunha
St. Kitts und Nevis
St. Lucia
St. Vincent und die Grenadinen
Sudan
Südafrika
Südkorea
Südsudan
Suriname
Svalbard und Jan Mayen
Syrien
Tadschikistan
Taiwan
Tansania
Thailand
Togo
Tokelau
Tonga
Trinidad und Tobago
Tschad
Tschechische Republik
Türkei
Tunesien
Turkmenistan
Turks- und Caicosinseln
Tuvalu
Uganda
Ukraine
Ungarn
Uruguay
Usbekistan
Vanuatu
Vatikanstadt
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
Vereinigtes Königreich
Vietnam
Wallis und Futuna
Weihnachtsinsel
Westsahara
Zentralafrikanische Republik
Zypern
länder anzeigen
LENCENT 45W Reiseadapter mit USB-A + USB-C
Amazon DE
Für alle Steckdosen auf Aruba und 238 Länder
Ägypten
Äquatorialguinea
Äthiopien
Afghanistan
Åland Inseln
Albanien
Algerien
Amerikanisch-Samoa
Amerikanische Jungferninseln
Andorra
Angola
Anguilla
Antigua und Barbuda
Argentinien
Armenien
Aruba
Aserbaidschan
Australien
Bahamas
Bahrain
Bangladesch
Barbados
Belarus (Weißrussland)
Belgien
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivien
Bosnien und Herzegowina
Botswana
Brasilien
Britische Jungferninseln
Brunei
Bulgarien
Burkina Faso
Burundi
Chile
China
Cookinseln
Costa Rica
Côte d’Ivoire (Elfenbeinküste)
Curaçao
Dänemark
Deutschland
Dominica
Dominikanische Republik
Dschibuti
Ecuador
El Salvador
Eritrea
Estland
Färöer
Falklandinseln
Fidschi
Finnland
Frankreich
Französisch-Guayana
Französisch-Polynesien
Gabun
Gambia
Georgien
Ghana
Gibraltar
Grenada
Griechenland
Grönland
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guernsey
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Honduras
Hongkong
Indien
Indonesien
Insel Man
Irak
Iran
Irland
Island
Israel
Italien
Jamaika
Japan
Jemen
Jersey
Jordanien
Kaimaninseln
Kambodscha
Kamerun
Kanada
Kap Verde
Kasachstan
Katar
Kenia
Kirgisistan
Kiribati
Kokosinseln
Kolumbien
Komoren
Kongo-Brazzaville
Kongo-Kinshasa
Kosovo
Kroatien
Kuba
Kuwait
Laos
Lettland
Libanon
Liberia
Libyen
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Macao
Madagaskar
Malawi
Malaysia
Malediven
Mali
Malta
Marokko
Marshallinseln
Martinique
Mauretanien
Mauritius
Mayotte
Mazedonien
Mexiko
Mikronesien
Moldawien
Monaco
Mongolei
Montenegro
Montserrat
Mosambik
Myanmar (Burma)
Nauru
Nepal
Neukaledonien
Neuseeland
Nicaragua
Niederlande (Holland)
Niger
Nigeria
Niue
Nördliche Marianen
Nordkorea
Norfolkinsel
Norwegen
Österreich
Oman
Osttimor
Pakistan
Palästina
Palau
Panama
Papua-Neuguinea
Paraguay
Peru
Philippinen
Pitcairninseln
Polen
Portugal
Puerto Rico
Réunion
Ruanda
Rumänien
Russland
Saint-Barthélemy
Saint-Martin
Saint-Pierre und Miquelon
Salomonen
Sambia
Samoa
San Marino
São Tomé und Príncipe
Saudi-Arabien
Schweden
Schweiz
Senegal
Serbien
Seychellen
Sierra Leone
Simbabwe
Singapur
Sint Maarten
Slowakei
Slowenien
Somalia
Spanien
Sri Lanka
St. Helena und Tristan da Cunha
St. Kitts und Nevis
St. Lucia
St. Vincent und die Grenadinen
Sudan
Südafrika
Südkorea
Südsudan
Suriname
Svalbard und Jan Mayen
Syrien
Tadschikistan
Taiwan
Tansania
Thailand
Togo
Tokelau
Tonga
Trinidad und Tobago
Tschad
Tschechische Republik
Türkei
Tunesien
Turkmenistan
Turks- und Caicosinseln
Tuvalu
Uganda
Ukraine
Ungarn
Uruguay
Usbekistan
Vanuatu
Vatikanstadt
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
Vereinigtes Königreich
Vietnam
Wallis und Futuna
Weihnachtsinsel
Westsahara
Zentralafrikanische Republik
Zypern
länder anzeigen
Spannungswandler erforderlich auf Aruba?
Die Netzspannung auf Aruba (127 V) ist viel niedriger als die Spannung, mit der Ihre Geräte normalerweise betrieben werden in der Schweiz (230 V). Beachten Sie außerdem, dass die Frequenz auf Aruba unterschiedlich ist.
- Sie benötigen einen Spannungswandler auf Aruba.
- Versuchen Sie, einen Spannungswandler zu finden, der auch die Frequenz ändern kann.
Ein Spannungswandler gewährleistet eine sichere Eingangsspannung für Ihre Geräte auf Aruba. Spannungswandler finden Sie bei Amazon. Da Sie auch einen Reisestecker benötigen, möchten Sie vielleicht einen kombinierten Steckeradapter/Spannungswandler verwenden.
Ein geeigneter Spannungswandler kann manchmal schwer zu finden sein. Manche meinen, dass Sie Ihre elektrischen Geräte auf Aruba auch ohne Spannungswandler vorsichtig verwenden können. Sie werden zwar höchstwahrscheinlich nicht beschädigt, aber sie funktionieren möglicherweise nicht optimal. Eine niedrige Spannung kann zu Überhitzung und einer verkürzten Lebensdauer führen. Auch die falsche Frequenz kann zu unerwartetem Verhalten führen. Wenn Sie es ohne Spannungswandler versuchen möchten (auf eigene Gefahr), seien Sie besonders vorsichtig bei motorisierten Geräten und solchen, die elektronische Chips enthalten, wie Uhren, Rasierapparate und medizinische Geräte. Wenn Sie kein Risiko eingehen möchten, verwenden Sie einen Spannungswandler auf Aruba.
Um sicher zu gehen, überprüfen Sie das Etikett auf Ihren Geräten. Manche Geräte benötigen nie einen Konverter. Wenn auf dem Etikett 'INPUT: 100-240V, 50/60 Hz' steht, kann das Gerät in jedem Land der Welt verwendet werden. Dies ist üblich bei Geräten mit Ladegeräten wie Tablets/Laptops, Fotokameras, Handys, Zahnbürsten usw. Für diese Geräte benötigen Sie lediglich einen Reisestecker.
Häufig gestellte Fragen
Brauche ich einen Reisestecker-Adapter auf Aruba?
Ja, wenn Sie in der Schweiz wohnen, benötigen Sie einen Reisestecker für Steckdosen Typ A, B und F auf Aruba. Die Stecker Ihrer elektrischen Geräte passen nicht ohne.
Brauche ich einen Spannungswandler auf Aruba?
Sie benötigen einen Spannungswandler auf Aruba. Die Netzspannung auf Aruba (127 V) ist viel niedriger als die Spannung, mit der Ihre Geräte normalerweise betrieben werden in der Schweiz (230 V). Beachten Sie außerdem, dass die Frequenz auf Aruba unterschiedlich ist.